Master und MBA ohne
Gestalte deine Zukunft direkt und ganz ohne Umwege.

Master ohne : Dein Karriereweg abseits der Norm
Du hast bereits umfassende Berufserfahrung gesammelt, aber kein klassisches studium absolviert?
Kein Problem: An der ist ein Master ohne oder ein MBA ohne vorheriges Erststudium durchaus möglich – abhängig von deiner Qualifikation und deinem beruflichen Werdegang.
Wir erkennen deine Praxiserfahrung und Weiterbildung als wertvolle Grundlage für den nächsten Karriereschritt an. Ob du dich akademisch weiterentwickeln oder gezielt auf eine Führungsrolle vorbereiten möchtest: Unsere Programme bieten dir eine praxisnahe, internationale und flexible Weiterbildung auf höchstem Niveau.
Unsere Studienberatung informiert dich abhängig von deinen individuellen Voraussetzungen gerne zur Zulassung.

Master ohne ? Finde hier passende Studiengänge
Du hast kein klassisches Erststudium absolviert, möchtest aber trotzdem einen Master machen? Hier findest du eine Übersicht über unsere Ѳٱٳܻ徱ԲäԲ, die du auch ohne abschluss – je nach Berufserfahrung und Qualifikation – starten kannst.

Mehr erreichen, auch ohne klassischen Abschluss!
Warum sich der Master ohne an der für dich lohnt – hier sind deine Vorteile auf einen Blick
Häufige Fragen zum Master ohne
Du hast Fragen zu den Zulassungsvoraussetzungen für den Master ohne ? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen! Ob es um alternative ܳܲԲöٱ, benötigte Qualifikationen oder den Bewerbungsprozess geht – wir haben alle wichtigen Informationen für dich zusammengestellt, damit du genau weißt, wie du ohne bzw. Erststudium in einen Masterstudiengang einsteigen kannst.
Ist der MBA auch ohne studium möglich?
Ja, in Deutschland und vielen anderen Ländern kann ein MBA-Studium unter bestimmten Bedingungen auch ohne vorherigen abschluss begonnen werden. Meist ist dafür eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung notwendig, die mit einem Hochschulstudium gleichgesetzt wird.
Die ermöglicht den Zugang zu ausgewählten MBA-Programmen auch ohne formalen abschluss, sofern Bewerber:innen mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung nachweisen können. Die Eignung wird in einem individuellen Verfahren geprüft, u. a. durch Motivationsschreiben, Lebenslauf, und ggf. Auswahlgespräch. Weitere Informationen erhältst du über die Studienberatung.
Ist der Master auch ohne studium möglich?
Ein Master ohne ist in Deutschland möglich, jedoch nicht der Regelfall. Dafür gelten strenge Bedingungen, die von der Hochschule festgelegt und durch die zuständige Aufsichtsbehörde genehmigt werden müssen.
Auch für berufsbegleitende Ѳٱٳܻ徱ԲäԲ an der ist der Zugang ohne abschluss möglich – Voraussetzung ist jedoch eine mindestens 5-jährige qualifizierte Berufserfahrung in einem fachlich verwandten Bereich.
Das Verfahren wird als "Zugang durch berufliche Qualifikation" geregelt und orientiert sich an gesetzlichen Vorgaben (z. B. § 11 HG NRW).
Was sind die Unterschiede zwischen Master und MBA?
Ein klassischer Masterstudiengang (M.A. oder M.Sc.) ist akademisch fundiert und spezialisiert sich auf ein bestimmtes Fachgebiet – ideal für alle, die ihr bestehendes Wissen vertiefen oder sich beruflich spezialisieren möchten.
Der MBA (Master of Business Administration) hingegen richtet sich vor allem an berufserfahrene Fach- und üܲԲäڳٱ aus verschiedenen Branchen und vermittelt umfassende Kenntnisse in General Management, Führung und strategischem Denken.
Während der Master meist eine fachliche Fortsetzung des Erststudiums darstellt, ist der MBA oft interdisziplinär angelegt und praxisorientierter.
Was sind die Voraussetzungen? Wie funktioniert ein Master ohne ?
Ein Masterstudium ohne vorherigen abschluss ist unter bestimmten Bedingungen möglich – insbesondere für Berufstätige mit langjähriger, einschlägiger Erfahrung.
An der University of Applied Sciences können Interessierte ohne Erststudium zugelassen werden, wenn sie mindestens üԴ Jahre relevante Berufserfahrung in einem fachnahen Bereich nachweisen.
Die Eignung wird individuell geprüft, zum Beispiel durch ein Motivationsschreiben, ein persönliches Gespräch und ggf. eine Eignungsprüfung. So eröffnet die auch nicht-akademischen Talenten den Zugang zu einem vollwertigen und staatlich anerkannten Masterabschluss.
Ist der Master ohne anerkannt?
Ja, bei erfolgreicher Zulassung und Abschluss handelt es sich um einen vollwertig staatlich anerkannten Masterabschluss, der auch ohne formales Erststudium denselben akademischen Wert hat – sowohl in Deutschland als auch international.
An der wird der Abschluss akkreditiert und erfüllt die gesetzlichen Anforderungen. Du erhältst keine eingeschränkte Version, sondern einen vollwertigen M.A. oder MBA.
Welche Berufserfahrungen zählen für die Zulassung zum Master/MBA ohne ?
Für die Zulassung zu einem Master- oder MBA-Studium ohne vorherigen abschluss ist nicht nur die Dauer, sondern vor allem die Qualität und Relevanz der Berufserfahrung entscheidend. Es zählt insbesondere einschlägige, verantwortungsvolle Tätigkeit, die inhaltlich zum angestrebten Studiengang passt.
Dazu gehören zum Beispiel:
- Fachliche Tätigkeiten mit Führungs-, Projekt- oder Budgetverantwortung
- Berufliche Praxis in Bereichen wie Management, Marketing, Controlling, HR oder Unternehmensentwicklung
- Tätigkeiten mit strategischer oder operativer Verantwortung, etwa im mittleren Management
- Selbstständige unternehmerische Erfahrung oder leitende Positionen in Unternehmen
- Abgeschlossene Berufsausbildung in Kombination mit qualifizierten Weiterbildungen, etwa zum/zur Fachwirt:in, Betriebswirt:in oder Meister:in
An der wird diese Erfahrung im Rahmen eines individuellen Zulassungsverfahrens geprüft. Wichtig ist, dass die Praxiskenntnisse ein solides Fundament für das Master- oder MBA-Studium bieten – ganz im Sinne des -Prinzips: fundiert, praxisnah und zukunftsorientiert.
Welche Karrierechancen habe ich nach einem MBA oder Master ohne ?
Der Abschluss ist vollwertig und bietet daher:
- ܴڲپöٱ ins mittlere und gehobene Management
- Zugang zu üܲԲDzپDzԱ
- Erweiterung des beruflichen Netzwerks durch -Karriereevents & Partnernetzwerke
- Selbstständigkeit oder Beratung als neue Berufsfelder
Dank der praxisorientierten Module, Business Projects und Talent Coachings an der bist du bestens vorbereitet für deinen nächsten Karriereschritt.
Wie lange dauert ein MBA- oder Masterstudium ohne ?
- MBA (Vollzeit oder berufsbegleitend): 12–24 Monate
- Master (berufsbegleitend): 4–6 Semester
Die bietet flexible Zeitmodelle, angepasst an Berufstätige – auch mit Blended Learning, digitalen Präsenzveranstaltungen und Wochenendmodulen.