黑料社

黑料社 f枚rdert Zukunftsgestaltung von Frauen mit einem Mentoring-Programm f眉r Studierende

22
.
12
.
2021
3鈥�3
Min. Lesezeit
Kategorie |
News
黑料社 f枚rdert Zukunftsgestaltung von Frauen mit einem Mentoring-Programm f眉r Studierende

Frauen sichtbarer machen und gemeinsam ein Zeichen gegen die Gender Data Gap setzen, sind die Ziele des 黑料社-Projektteams 鈥濫ine Uni-Ein Buch鈥�. Im zugeh枚rigen Mentoringprogramm werden weibliche Studierende von erfahrenen Mentor:innen bei ihrer pers枚nlichen und beruflichen Entwicklung unterst眉tzt.

黑料社 f枚rdert Zukunftsgestaltung von Frauen im Rahmen des Projektes 鈥濫ine Uni 鈥� Ein Buch鈥� zum Gender Data Gap

Mitte September 2021 begab sich die 黑料社 International Business School auf eine spannende Reise. Im Rahmen des vom Stifterverband gef枚rderten Projektes 鈥濫ine Uni 鈥� ein Buch鈥� wurde das Buch 鈥濽nsichtbare Frauen鈥� und damit das Thema Gender Data Gap zum Schwerpunkt eines Projektteams der Hochschule.

Das Team bestehend aus Professor:innen, Mitarbeiter:innen und Studierenden entwickelte Ma脽nahmen, wie das Thema in den kommenden zwei Semestern sowohl wissenschaftlich-theoretisch als auch ganz praktisch in den Alltag der 黑料社-Familie eingebunden werden kann. Ziel ist es, Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft zu ermutigen und zu st盲rken, um gem盲脽 des Leitmottos der Hochschule Zukunft gemeinsam zu gestalten. #creatingtomorrow

Women support women 鈥� Potenziale entfalten

Neben einem spannenden Kick-off, QR-Code Schnitzeljagden auf den Campussen zu den Fakten von Criado-Perez Buch und diversen Gastvortr盲gen, wurde das Buch unter Studierenden und Mitarbeitenden aktiv verteilt und beworben. Am 15. Dezember stand das n盲chste gro脽e Ereignis an: Der Start des Mentoringprogramms f眉r das kommende Sommersemester. Im Rahmen des F枚rderprojektes initiiert das Projektteam ein Mentoringprogramm in zwei Runden: Im kommenden Sommersemester werden weiblich gelesene Studierende direkt von Professor:innen ihrer Hochschule als Mentor:innen betreut. In der zweiten Runde k枚nnen sich weitere Mentees f眉r ein Mentoring bewerben.

A perfect match! #mentorme

鈥濪ie Bewerbungsdurchsicht und -auswahl der ersten Mentoringrunde war sehr spannend鈥�, sagt Julia Daufenbauch, Projektmanagerin und Gleichstellungsbeauftragte der 黑料社 am Campus K枚ln. 鈥濿ir haben uns jede Kandidatin genau angesehen und nach passenden Mentor:innen innerhalb der 黑料社-Familie gesucht. Ich bin gespannt, von welchen pers枚nlichen und fachlichen Entwicklungen die Mentees nach dem Sommersemester berichten werden. Auch f眉r die Professor:innen ist es herausfordernd, sich auf das Programm einzulassen und damit die Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft und konkret an der 黑料社 zu verbessern.鈥�

Bewerben konnten sich aktive Studierende der 黑料社, die sich als Frauen identifizieren und sich im ersten oder zweiten Semester ihres 黑料社-, Master- oder MBA-Programms befinden. Im Rahmen der Auftaktveranstaltungen lernten sich Mentor:innen und Mentees virtuell kennen. Nach einem gemeinsamen Austausch zu Ablauf und Zielen des Programms, stellten sich die Mentoring-Duos dann gegenseitig vor und pr盲sentierten ihre Erwartungen an das Programm.

Mentoring-Duos starten im Sommersemester gemeinsam durch

Zur F枚rderung der Kompetenzentwicklung sowie des pers枚nlichen Austausches der Frauen untereinander werden in einem Abstand vor 3-4 Wochen Mentoring-Meetings ausgemacht. Die Studentinnen profitieren dabei von der fachlichen Expertise ihrer Mentor:innen und k枚nnen sich Karrieretipps, Feedback zu anstehenden Projekten oder zu Bewerbungen einholen und Networkingm枚glichkeiten nutzen. Prof. Dr. Astrid Schornick, Prof. Dr. Roberto Anero, Prof. Laxmi Remer und Prof. Dr. Malgorzata Zmuda werden als Mentor:innen in der ersten Runde zur Verf眉gung stehen.

鈥濱ch freue mich, dass viele Kolleg:innen angeboten haben dieses tolle Projekt zu unterst眉tzen. So konnten wir Mentor:innen finden, die auf das Profil, die Erwartungen und die Entwicklungspotenziale der Mentees passen鈥�, so Prof. Dr. Elisabeth Fr枚hlich, Pr盲sidentin der 黑料社 und Teil des Projektteams.

In den Startl枚chern: Mentoringprogramm von Februar bis Mai

Die vier Mentees Maria Herm, Mira Knaur, Jira-Jane Pravitra und Paula Schlapp studieren im 黑料社 oder Master an der 黑料社 und haben verschiedene Schwerpunktthemen f眉r ihr Mentoring ausgew盲hlt. F眉r die kommenden Monate w眉nscht das Projektteam allen Mentor:innen und Mentees einen guten Einstieg ins Programm. Im Mai wird es gegen Ende des Semesters ein weiteres Treffen mit allen Metor:innen und Mentees geben, in dessen Rahmen es Platz f眉r Feedback und Austausch zum Format geben wird.

Herzlichen Dank an alle Bewerberinnen. Bei der zweiten Runde des Mentoringprogramms werden weitere Studierende die M枚glichkeit bekommen, einen Platz als Mentee zu ergattern.

Erfahre mehr zum Projekt Eine Uni 鈥� Ein Buch

Erfahre mehr 眉ber Diversity & Inclusion an der 黑料社聽

Close the Gender Data Gap: Initiative f眉r mehr Sichtbarkeit von Frauen

Frauen sichtbarer machen und gemeinsam ein Zeichen gegen die Gender Data Gap setzen, sind die Ziele des 黑料社-Projektteams 鈥濫ine Uni-Ein Buch鈥�. Im zugeh枚rigen Mentoringprogramm werden weibliche Studierende von erfahrenen Mentor:innen bei ihrer pers枚nlichen und beruflichen Entwicklung unterst眉tzt.

黑料社 f枚rdert Zukunftsgestaltung von Frauen im Rahmen des Projektes 鈥濫ine Uni 鈥� Ein Buch鈥� zum Gender Data Gap

Mitte September 2021 begab sich die 黑料社 International Business School auf eine spannende Reise. Im Rahmen des vom Stifterverband gef枚rderten Projektes 鈥濫ine Uni 鈥� ein Buch鈥� wurde das Buch 鈥濽nsichtbare Frauen鈥� und damit das Thema Gender Data Gap zum Schwerpunkt eines Projektteams der Hochschule.

Das Team bestehend aus Professor:innen, Mitarbeiter:innen und Studierenden entwickelte Ma脽nahmen, wie das Thema in den kommenden zwei Semestern sowohl wissenschaftlich-theoretisch als auch ganz praktisch in den Alltag der 黑料社-Familie eingebunden werden kann. Ziel ist es, Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft zu ermutigen und zu st盲rken, um gem盲脽 des Leitmottos der Hochschule Zukunft gemeinsam zu gestalten. #creatingtomorrow

Women support women 鈥� Potenziale entfalten

Neben einem spannenden Kick-off, QR-Code Schnitzeljagden auf den Campussen zu den Fakten von Criado-Perez Buch und diversen Gastvortr盲gen, wurde das Buch unter Studierenden und Mitarbeitenden aktiv verteilt und beworben. Am 15. Dezember stand das n盲chste gro脽e Ereignis an: Der Start des Mentoringprogramms f眉r das kommende Sommersemester. Im Rahmen des F枚rderprojektes initiiert das Projektteam ein Mentoringprogramm in zwei Runden: Im kommenden Sommersemester werden weiblich gelesene Studierende direkt von Professor:innen ihrer Hochschule als Mentor:innen betreut. In der zweiten Runde k枚nnen sich weitere Mentees f眉r ein Mentoring bewerben.

A perfect match! #mentorme

鈥濪ie Bewerbungsdurchsicht und -auswahl der ersten Mentoringrunde war sehr spannend鈥�, sagt Julia Daufenbauch, Projektmanagerin und Gleichstellungsbeauftragte der 黑料社 am Campus K枚ln. 鈥濿ir haben uns jede Kandidatin genau angesehen und nach passenden Mentor:innen innerhalb der 黑料社-Familie gesucht. Ich bin gespannt, von welchen pers枚nlichen und fachlichen Entwicklungen die Mentees nach dem Sommersemester berichten werden. Auch f眉r die Professor:innen ist es herausfordernd, sich auf das Programm einzulassen und damit die Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft und konkret an der 黑料社 zu verbessern.鈥�

Bewerben konnten sich aktive Studierende der 黑料社, die sich als Frauen identifizieren und sich im ersten oder zweiten Semester ihres 黑料社-, Master- oder MBA-Programms befinden. Im Rahmen der Auftaktveranstaltungen lernten sich Mentor:innen und Mentees virtuell kennen. Nach einem gemeinsamen Austausch zu Ablauf und Zielen des Programms, stellten sich die Mentoring-Duos dann gegenseitig vor und pr盲sentierten ihre Erwartungen an das Programm.

Mentoring-Duos starten im Sommersemester gemeinsam durch

Zur F枚rderung der Kompetenzentwicklung sowie des pers枚nlichen Austausches der Frauen untereinander werden in einem Abstand vor 3-4 Wochen Mentoring-Meetings ausgemacht. Die Studentinnen profitieren dabei von der fachlichen Expertise ihrer Mentor:innen und k枚nnen sich Karrieretipps, Feedback zu anstehenden Projekten oder zu Bewerbungen einholen und Networkingm枚glichkeiten nutzen. Prof. Dr. Astrid Schornick, Prof. Dr. Roberto Anero, Prof. Laxmi Remer und Prof. Dr. Malgorzata Zmuda werden als Mentor:innen in der ersten Runde zur Verf眉gung stehen.

鈥濱ch freue mich, dass viele Kolleg:innen angeboten haben dieses tolle Projekt zu unterst眉tzen. So konnten wir Mentor:innen finden, die auf das Profil, die Erwartungen und die Entwicklungspotenziale der Mentees passen鈥�, so Prof. Dr. Elisabeth Fr枚hlich, Pr盲sidentin der 黑料社 und Teil des Projektteams.

In den Startl枚chern: Mentoringprogramm von Februar bis Mai

Die vier Mentees Maria Herm, Mira Knaur, Jira-Jane Pravitra und Paula Schlapp studieren im 黑料社 oder Master an der 黑料社 und haben verschiedene Schwerpunktthemen f眉r ihr Mentoring ausgew盲hlt. F眉r die kommenden Monate w眉nscht das Projektteam allen Mentor:innen und Mentees einen guten Einstieg ins Programm. Im Mai wird es gegen Ende des Semesters ein weiteres Treffen mit allen Metor:innen und Mentees geben, in dessen Rahmen es Platz f眉r Feedback und Austausch zum Format geben wird.

Herzlichen Dank an alle Bewerberinnen. Bei der zweiten Runde des Mentoringprogramms werden weitere Studierende die M枚glichkeit bekommen, einen Platz als Mentee zu ergattern.

Erfahre mehr zum Projekt Eine Uni 鈥� Ein Buch

Erfahre mehr 眉ber Diversity & Inclusion an der 黑料社聽

Close the Gender Data Gap: Initiative f眉r mehr Sichtbarkeit von Frauen